Was ist HPU?

HPU steht für Hämo-Pyrrollaktam-Urie und bezeichnet eine genetisch bedingte Stoffwechsel-Störung. Beeinträchtigt ist der Häm-Stoffwechsel.

Was läuft bei HPU schief?

Bei einer HPU arbeiten die Enzyme, die das Häm im Körper herstellen, nicht richtig. Bei den meisten HPU-Patienten sind 3 bis 4 von 8 Häm-produzierenden Enzymen in ihrer Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Als Folge stellt der Körper teilweise nicht korrekt gefaltetes Häm her, das aufgrund seiner fehlerhaften Struktur nicht richtig arbeiten kann. Darunter leiden:

  • die Sauerstoffversorgung der Organe über das Blut
  • die Sauerstoffversorgung der Muskeln
  • die Energiegewinnung der Zellen
  • die Entgiftung.

HPU-Patienten besitzen auch korrekt gefaltetes Häm, sonst wären sie gar nicht lebensfähig. Dass der Körper einen Teil des Häms nicht richtig bauen kann, hat jedoch noch weitere Konsequenzen. Dies und mehr erfahren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

0m
max. Höhenmeter
0%
Sauerstoffgabe
0%
durschn. Zielwert Sauerstoffsättigung