
Was ist Stressmedizin?
Stressmedizin beschäftigt sich mit den körperlichen und psychischen Auswirkungen von Stress auf unsere Gesundheit. Sie umfasst die Diagnose, Behandlung und Prävention stressbedingter Erkrankungen. Unser Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um besser mit Stress umzugehen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Warum ist Stressbewältigung wichtig?
Wussten Sie, dass laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) etwa 264 Millionen Menschen weltweit an Depressionen leiden? Oft sind diese psychischen Erkrankungen eng mit chronischem Stress verbunden. Langfristiger Stress kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, darunter:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Angststörungen
- Magen-Darm-Beschwerden
- Schwächung des Immunsystems
- Früherkennung und Prävention
- Verbesserung der Lebensqualität
- Psychische Gesundheit
- Physische Gesundheit
- Berufliche Leistungsfähigkeit
- Individuelle Anpassung
- Integration von Therapien
In dem IST™ Online Fragebogen kannst du wissenschaftlich gesichert deine individuelle Belastungsgrenze identifizieren und erhältst sofort eine ganzheitliche personalisierte Empfehlung entsprechend deinem Profil. Der Fragebogen, als auch die konkreten Empfehlungen, gehen zurück auf mehr als 20 Jahre Forschung und Erfahrung mit vielen Tausend Anwendern. Wir freuen uns, dich dabei zu unterstützen, deinen nächsten Schritt zu mehr innerer Stärke zu gehen.
Wenn du als «high risk» eingestuft wirst ist das Wichtigste: sehe es nicht als Makel oder Schwäche. Du bist einzigartig so wie du bist! Dennoch haben deine Lebensumstände, chronischen Belastung und/oder deine Persönlichkeit dazu geführt, daß bei dir Vulnerabilitätsfaktoren für die Entwicklung psychischer Erkrankungen ausgeprägt sind.
Bei erhöhter Vulnerabilität kannst du direkt mit einem erfahrenen yP™ CC-Level Coach einen Termin vereinbaren (kostenpflichtig) und deine konkreten nächsten Schritte in die Wege leiten. Vulnerabilität beschreibt dein individuelles Risiko, durch die Folgen chronischer und hoher Stress Belastung psychische oder physische Symptome zu entwickeln und krank zu werden. Je mehr von diesen Faktoren stark ausgeprägt sind, desto eher und schwerer kann eine solche Veränderung von Befindlichkeit eintreten.
Und denk daran: Alle Ergebnisse sind gut, denn sie ermöglichen dir Klarheit über dich und dein weiteres Vorgehen.
Ablauf
Nach Kauf erhältst du automatisch eine Einladung per E-Mail von yP™ via bluquist (unser exklusiver Tech-Partner).
Über diesen Link kannst du einen Account anlegen und dann sofort deinen Fragebogen durchführen (ca. 10 Minuten).
Das gesamte Ergebnis ist sofort nach Abschluss des Fragebogens on Screen verfügbar. Du erhältst auch personalisierte Empfehlungen entsprechend deiner Ergebnisse.
Alle Datenerhebungen sind wissenschaftlich gesichert, DSGVO konform und du bist als User immer der Daten-Owner. Das heißt, daß zu keinem Zeitpunkt andere Personen Zugriff zu deinen Ergebnissen haben.
Du kannst deine Ergebnisse aber jederzeit über einen shared Link mit deinem Coach oder Arzt teilen, wenn du das möchtest.
Der IST™ erfasst deine neurobiologischen Anpassungsreaktionen durch die Labortests Cortisol Tagesprofil, Serotonin, Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin und kann damit Veränderungen im Fühlen, im Denken und im Verhalten objektivieren und erklären. Die Balance deiner Neurobiologie entscheidet darüber, ob sich Symptome lindern und ob du in Veränderungsbereitschaft kommst, oder nicht. Häufig zeigen sich deutliche Veränderungen in dem neurobiologischen Gleichgewicht in den Markern Cortisol, Noradrenalin, Dopamin und Serotonin. Alle bioidentischen Präkursoren sind unter kontrollierter Einnahme und vorausgehenden Tests ohne Nebenwirkungen, ohne Risiko. Diese neurobiologischen Stress-Anpassungsreaktionen kann man non-pharmakologisch mit sogenannten biologischen Vorstufen aus pflanzlichen Produkten ausgleichen. Ohne Risiko und ohne Nebenwirkungen.
Zudem findet man häufig eine hohe Stress-Belastung im Alltag und / oder einen Verlust der Regenerationsfähigkeit vor allem im Schlaf. Dazu muss man eben nicht zwingend Schlafprobleme haben. Zusammen mit Messung der mehrtägigen Herzraten Variabilität und dem Fragebogen haben wir dann ein umfassendes Bild, was dein erster Schritt sein muss, damit es dir wieder besser geht und damit du neue kleine Gewohnheiten in deinen Alltag integrieren kannst.
Leistungen des IST™ (Level 2)
- Herzraten Variabilitätsmessung mit Firstbeat Life™ (mind. 3 Tage)
- Neurobiologische Labormarker
- Cortisol Tagesprofil im Speichel (8, 14 und 20 Uhr)
- Serotonin (im 2. Morgenurin)
- Adrenalin (im 2. Morgenurin)
- Noradrenalin (im 2. Morgenurin)
- Dopamin (im 2. Morgenurin)
- 60 Minuten Online Health Coaching mit einem yP™ Certified Consulant
Der IST™ (Level 2) ist nur verfügbar nach Durchführung des Integralen Stress Test Online Fragebogen (Level 1).